Zeile, Peter and Broschart, Daniel and Sommer, Sabrina and Sandmeier, Judith and Haas, Franziska (2025) Digitaler Zwilling x Denkmalschutz – ein neuer Ansatz zur Vorbereitung eines Solarrahmenplans für eine denkmalgeschützte Altstadt. URBAN INNOVATION: TO BOLDLY GO WHERE NO CITIES HAVE GONE BEFORE. Medium sized cities and towns as a major arena of global urbanisation. Proceedings of REAL CORP 2025, 30th Intl. Conference on Urban Development, Regional Planning and Information Society. pp. 325-333. ISSN 2521-3938
![]() |
Text (Digitaler Zwilling x Denkmalschutz – ein neuer Ansatz zur Vorbereitung eines Solarrahmenplans für eine denkmalgeschützte Altstadt)
CORP2025_47.pdf - Published Version Download (220kB) |
Abstract
Durch die Änderung des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes ist es in der Denkmalpflege nun möglich, Denkmäler zu schützen und erneuerbare Energien zu fördern. Der Art. 6 (2) BayDSchG (Bayerisches Denkmalschutzgesetz BayDSchG 2023) erlaubt es Eigentümern von Baudenkmälern, erneuerbare Energien zu nutzen, sofern keine überwiegenden Gründe des Denkmalschutzes entgegenstehen. Das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege betont dabei die Bedeutung einer denkmalverträglichen Energieversorgung, die Denkmalschutz und Klimaschutz vereint. Ein Solarrahmenplan ist ein Planungsinstrument für Kommunen mit historischer Bausubstanz, das Potenziale und Anforderungen für erneuerbare Energien definiert. Grundlage ist eine Analyse von Einsehbarkeit, historischen Raumqualitäten und Gestaltungskriterien. Ziel ist es, Transparenz zu schaffen und die Entscheidungsfindung zu unterstützen. Der Beitrag stellt die Erarbeitung eines Solarrahmenplans für die Altstadt Landsberg am Lechs vor. Der Digitale Zwilling des mFUND-Projekts „TwinCity3D“ wird genutzt, um Sichtachsen zu analysieren und sensible Bereiche zu identifizieren. Die Studie liefert methodische Ansätze, zentrale Erkenntnisse und einen Ausblick auf die Umsetzung.
Item Type: | Article |
---|---|
Uncontrolled Keywords: | Simulation, Denkmalschutz, Solarkataster, Digital Twin, Photovoltaik |
Subjects: | T Technology > T Technology (General) T Technology > TD Environmental technology. Sanitary engineering |
Depositing User: | The CORP Team |
Date Deposited: | 26 May 2025 07:50 |
Last Modified: | 07 Jul 2025 11:09 |
URI: | http://repository.corp.at/id/eprint/1241 |
Actions (login required)
![]() |
View Item |